Was kostet der Erhalt einer SWIFT-Überweisung?

  • Aktualisiert

Qonto gehört zu den ersten Geschäftskonten, die SWIFT-Überweisungen in sein Serviceportfolio aufgenommen hat. 🎉

Wir freuen uns, Sie bei Ihrem internationalen Geschäftswachstum zu unterstützen, indem wir Ihnen die Möglichkeit bieten, direkt auf Ihrem Qonto-Konto Überweisungen in mehr als 50 verschiedenen Währungen und aus vielen Ländern zu empfangen.

Weitere Informationen hier: Liste der akzeptierten Währungen und nicht zugelassenen Länder

Wir haben ein einzigartiges Preissystem für diesen Service entwickelt, um Ihnen günstigere Tarife als die traditionellen Anbieter auf dem Markt zu bieten.

Diese Preisgestaltung umfasst drei Arten von Gebühren:

  • Empfangsgebühren

  • Fixe Gebühren (die vermeidbar sind)

  • Wechselgebühren (abhängig davon, wer die Umrechnung der Gelder in Euro vornimmt)

Lesen Sie weiter, um mehr Details darüber zu erfahren, was Sie bezahlen (und an wen) und für Tipps, wie Sie bestimmte Gebühren vermeiden können.

Empfangsgebühren

Bei allen Qonto Tarifplänen wird eine einmalige Gebühr in Höhe von 5 € (exkl. MwSt.) für jede eingehende SWIFT-Überweisung berechnet, die zu den Monatsgebühren für Ihr Abonnement hinzugerechnet wird.

Überweisungen unter 500 Euro werden von Qonto nicht berechnet.

Fixe Gebühren

Leider haben wir keinen Einfluss auf die Gebühren, die von den verschiedenen Banken erhoben werden können, die für die Überweisung auf Ihr Girokonto und für die Umrechnung der Gelder verantwortlich sind. Diese Gebühren werden direkt zu den Kosten der Überweisung hinzugefügt und liegen typischerweise zwischen 10 € und 50 €.

Diese Gebühren können jedoch vermieden werden, wenn Ihr Absender die richtige Option wählt:

Bei der Durchführung einer SWIFT-Überweisung an Sie hat der Absender (Ihr Kunde oder Partner) drei Optionen: OUR, BEN oder SHA.

Die gewählte Option wird auf dem Überweisungsnachweis (MT103) angegeben, der von der ausstellenden Bank bereitgestellt wird.

Die SHA-Option (shared/geteilt): Die Gebühren werden zwischen dem Empfänger und dem Absender der Überweisung geteilt. Die Gebühren der ausstellenden Bank werden von der Person bezahlt, die die Überweisung sendet. Die Gebühren der Zwischen- und Empfängerbank werden vom Überweisungsbetrag abgezogen (und somit dem Empfänger berechnet).

Die BEN-Option (beneficiary/Empfänger): Der Überweisungsempfänger zahlt alle fixen Gebühren, die vom Überweisungsbetrag abgezogen werden.

Die OUR-Option: Dies ist die einzige Option, die sicherstellt, dass Sie keine Gebühren zahlen, da alle von der überweisenden Partei übernommen werden.

💡 Wir empfehlen Ihnen, Ihren Kunden oder Partner zu bitten, die OUR-Option zu wählen, um sicherzustellen, dass Sie den erwarteten Betrag erhalten.
Außerdem ist es besser, dies in Ihren Geschäftsverträgen zu spezifizieren!

Wechselgebühren

Der Wechselkurs wird auf Basis des Interbanken-Wechselkurses berechnet. Diese Wechselkurse schwanken ständig. Sie sind am Wochenende und an Bankfeiertagen eingefroren - wenn die Märkte geschlossen sind - können aber zu Beginn der Woche und im Laufe eines einzelnen Tages drastisch schwanken.

Der für die Umrechnung von SWIFT-Überweisungen in Euro verwendete Wechselkurs ist nie der Interbanken-Kurs. Eine der Banken (ausstellende, Zwischen-/Vermittlungs- und/oder Empfängerbank) rechnet die Gelder um (zum Beispiel von USD in EUR) und berechnet eine Provision, die als Prozentsatz des Interbanken-Wechselkurses berechnet wird.

Obwohl Sie keinen Einfluss auf die Angelegenheit haben, sollten Sie wissen, dass zwei Szenarien möglich sind:

  1. Die ausstellende Bank oder eine der Zwischenbanken rechnet die Überweisung um
    Qonto erhält dann die Überweisung in Euro. Da die Umrechnung vorher abgeschlossen wurde, haben wir keine Kontrolle über die Gebühren, die zum auf Ihrem Bildschirm angezeigten Wechselkurs hinzugefügt werden.

  2. Die Empfängerbank rechnet die Überweisung um
    Wenn die Empfängerbank die Überweisung in einer anderen Währung als Euro erhält, wird sie ihre Wechselgebühren anwenden, um die Gelder umzurechnen.

Wenn Überweisungsgelder umgerechnet werden müssen, beauftragt Qonto damit eine Korrespondenzbank, anstatt dies direkt zu übernehmen.

Mit unserer Korrespondenzbank haben wir eine Gebühr ausgehandelt, die etwa 2% des Interbanken-Wechselkurses entspricht. Dies ist nur eine Schätzung. Dieser Satz kann je nach Datum, Überweisungsbetrag und Währung höher oder niedriger sein.