Wenn Sie eine Rechnung mit Qonto erstellen, bemerken Sie möglicherweise eine leichte Abweichung im Mehrwertsteuerbetrag, oft nur ein paar Cent. Diese Differenz ist kein Softwarefehler, sondern eine anerkannte Buchhaltungspraxis zur Einhaltung offizieller Richtlinien.
Warum wird die Mehrwertsteuer gerundet?
Mehrwertsteuerberechnungen können manchmal zu Bruchteilen eines Cents führen, wie 0,001 oder 0,0001. Da Buchhaltungsstandards vorschreiben, diese Beträge auf das nächste Zehntel eines Cents zu runden, wendet Qonto diese Regeln an, um sicherzustellen, dass alle Berechnungen den regulatorischen Standards entsprechen.
Wie funktioniert die Mehrwertsteuer-Rundung?
Bei Qonto verwenden wir die Methode "Summe der Rundungen". Dieser Ansatz rundet die Mehrwertsteuer für jede einzelne Produktreihe, bevor sie summiert werden, was größere Präzision und Transparenz bietet. Lassen Sie uns diese Methode mit einem alternativen Ansatz vergleichen:
Beispiel: Qontos Methode der Summe der Rundungen
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, "Tech Supplies", das folgende Artikel verkauft:
- Ein Laptop, der vor Mehrwertsteuer 849,99 € kostet
- Eine Maus, die vor Mehrwertsteuer 25,75 € kostet
Beide Artikel unterliegen einem Mehrwertsteuersatz von 20%:
- Laptop Mehrwertsteuer: 169,998 €, gerundet auf 170,00 €
- Maus Mehrwertsteuer: 5,15 €, gerundet auf 5,15 €
Der Gesamtbetrag der Rechnung inklusive Mehrwertsteuer wird:
- Laptop: 849,99 € + 170,00 € = 1019,99 €
- Maus: 25,75 € + 5,15 € = 30,91 €
Die Gesamtsumme beträgt 1050,90 €.
Beispiel: Methode der Rundung der Summe
Mit denselben Produkten:
- Gesamt vor Mehrwertsteuer: 849,99 € + 25,75 € = 875,74 €
- Gesamt Mehrwertsteuer: 875,74 € x 20% = 175,148 €, gerundet auf 175,15 €
- Gesamt inklusive Mehrwertsteuer: 875,74 € + 175,15 € = 1050,89 €
Wie Sie sehen, gibt es aufgrund der Rundungsmethode einen kleinen Unterschied.
Warum verwendet Qonto die Methode der Summe der Rundungen?
Qonto bevorzugt diese Methode aufgrund ihrer Präzision bei der Berechnung der Mehrwertsteuer auf Positionsebene. Dies sorgt für klarere, transparentere Rechnungen für unsere Kunden, besonders bei der Handhabung mehrerer Produktreihen.
Für weitere Details zu den Mehrwertsteuer-Rundungspraktiken in Deutschland, verweisen wir auf diese offiziellen Ressourcen:
- Die Webseite des deutschen Finanzamtes: bundesfinanzministerium.de
- Deutsches Steuerrecht: gesetze-im-internet.de
Diese Dokumente bieten umfassende Einblicke in die Mehrwertsteuer-Compliance.
Bei Qonto sind wir bestrebt, sicherzustellen, dass Ihre Rechnungsstellung sowohl genau als auch mit den deutschen Vorschriften übereinstimmt. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, unser Kundenserviceteam zu kontaktieren.