Warum sollte ich Geld in der lokalen Währung des Empfängers anstatt in EUR senden?
Das Senden von Geld in lokaler Währung bietet drei wesentliche Vorteile:
- Geschwindigkeit: Überweisungen in lokaler Währung kommen 2-3 Tage schneller an als SWIFT-Überweisungen in EUR
- Kostenkontrolle: Sie wissen genau, welchen Betrag der Zahlungsempfänger erhält und vermeiden unvorhersehbare Umrechnungsgebühren der empfangenden Banken
- Besserer Wert: Sie vermeiden mögliche versteckte Umrechnungsgebühren der empfangenden Banken
Was passiert, wenn ich EUR an ein Nicht-EUR-Konto sende?
Wenn Sie EUR an ein Nicht-EUR-Konto senden:
- Die empfangende Bank wandelt das Geld automatisch in die lokale Währung um
- Sie wendet ihren eigenen Wechselkurs mit Aufschlägen an (typischerweise höher als die Gebühren von Qonto)
- Der Zahlungsempfänger erhält weniger Geld als erwartet
- Sie haben keine Kontrolle oder Transparenz über den endgültigen erhaltenen Betrag
Woher weiß ich, dass ich einen fairen Wechselkurs erhalte?
Qonto verwendet den Mittelkurs (sehr nahe an dem Kurs, den Sie bei Google oder Reuters sehen) für die Währungsumrechnung. Während einige Banken "keine Gebühren" bewerben, aber ihren Gewinn in überhöhten Wechselkursen verstecken, berechnen wir eine transparente Gebühr und zeigen Ihnen den genauen verwendeten Mittelkurs.
Wann sollte ich SWIFT-Überweisungen in EUR nutzen?
SWIFT-Überweisungen in EUR sind nur dann am besten geeignet, wenn Sie sicher sind, dass:
- Der Zahlungsempfänger ein EUR-Konto hat
- Die empfangende Bank EUR-Einzahlungen ohne erzwungene Umrechnung akzeptiert
- Sie nicht darauf angewiesen sind, dass die Überweisung schnell ankommt (kann 2-3 Tage länger dauern)