Die Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten ist ein grundlegender Schritt, um Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung und Unternehmenstransparenz zu gewährleisten.
📖 Wirtschaftlich Berechtigte sind die natürlichen Personen, die letztendlich ein Unternehmen besitzen oder kontrollieren.
Die Identifizierungsmethoden variieren je nach Rechtsform des Unternehmens.
🆘 Unten finden Sie Richtlinien, um zu bestimmen, wer die wirtschaftlich Berechtigten Ihres Unternehmens sind.
💡 Denken Sie daran, dass ein Unternehmen mehr als einen wirtschaftlich Berechtigten haben kann.
Kapitalgesellschaften: Wer ist der wirtschaftlich Berechtigte?
Für Kapitalgesellschaften (Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vereinfachte Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien) 👉 sind die wirtschaftlich Berechtigten: die Personen, die einen direkten oder indirekten Anteil von mindestens 25 % an dem Unternehmen halten.
In Abwesenheit einer natürlichen Person, die einen direkten oder indirekten Anteil von 25 % hält, werden folgende Kriterien in der Reihenfolge angewendet:
- Kontrolle über die Mehrheit der Stimmen, die in der ordentlichen Versammlung ausübbar sind.
- Kontrolle über genügend Stimmen, um dominierenden Einfluss in der ordentlichen Versammlung auszuüben.
- Bestehen vertraglicher Einschränkungen, um dominierenden Einfluss auf das Unternehmen auszuüben.
- Besitz von Befugnissen zur rechtlichen Vertretung, Verwaltung oder Leitung des Unternehmens.
🌍 Was, wenn mein Unternehmen (auch indirekt) einer ausländischen Firma gehört?
Die gleichen Kriterien gelten, wobei Dokumente bereitgestellt werden müssen, die die Aufteilung der Anteile überprüfen oder, in Abwesenheit eines Mehrheitsaktionärs, wer die Kontrolle über das Mutterunternehmen ausübt.
Personengesellschaften: Wer ist der wirtschaftlich Berechtigte?
Für Personengesellschaften (einfache Gesellschaften, offene Handelsgesellschaften, Kommanditgesellschaften) 👉 gelten alle Partner als wirtschaftlich Berechtigte, unabhängig vom Typ (z. B. Kommanditist oder Komplementär) und dem Prozentsatz der Kapitalbeteiligung.
🌍 Was, wenn eine Kapitalgesellschaft meine Partnerschaft besitzt?
In diesem Fall gelten die oben definierten Kriterien für Kapitalgesellschaften.
Genossenschaften: Wer ist der wirtschaftlich Berechtigte?
Für Genossenschaften 👉 sind die wirtschaftlich Berechtigten der Präsident und, falls vorhanden, der Vizepräsident.
💡 Denken Sie daran, dass wir diese Informationen mit dem abgleichen müssen, was in den Gründungsurkunden und Satzungen berichtet wird, und wenn diese nicht aktualisiert sind, benötigen wir ein aktualisiertes Protokoll mit den Positionen des Vorstands.