Cash Flow Management ist ein Dashboard und eine Reihe von Tools, die Ihnen rund um die Uhr vollständige Transparenz über Ihre Finanzen bieten.
Es hilft Ihnen, Ihren Kontostand in Echtzeit zu verfolgen, Ausgabemuster zu analysieren, zukünftige Cashflows zu prognostizieren und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen, ohne externes Finanzwissen zu benötigen.
Diese Tools kategorisieren Ihre Transaktionen automatisch und liefern umsetzbare Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihre Unternehmensfinanzen auf Kurs zu halten.
Greifen Sie auf Ihre Cash Flow Management-Funktionen entweder über die Web-Anwendung zu, indem Sie in der linken Navigation auf Cash Flow Management klicken und Prognose auswählen, oder über die mobile App, indem Sie unten rechts auf Ihrem Bildschirm auf Menü tippen und Prognose auswählen.
Beide Optionen bieten Ihnen vollen Zugriff auf Ihre Cashflow-Überwachungstools und -Erkenntnisse.
Wie kann ich auf diese Funktionen zugreifen?
Der Zugriff hängt von Ihrer Abonnementstufe ab:
- Dashboard-Zugriff: Verfügbar für alle Nutzer zur grundlegenden Datenvisualisierung von historischen Transaktionen
- Startseiten-Funktionen: Kernfunktionalitäten, die über die Hauptoberfläche zugänglich sind
- Insights-Bereich: Erweiterte Analysen und Vorschläge für höhere Abonnementstufen
- Vollständiges Cash Flow-Produkt: Komplettes Toolset für umfassendes Finanz- Tracking und -Planung – einschließlich Prognosen und Leistungsanalysen
Welche Cash Flow Management-Funktionen sind in den einzelnen Tarifen enthalten?
Jeder Tarif bietet unterschiedliche Funktionsumfänge:
Basic-Tarif:
- Historische Cashflow-Analyse mit gebrauchsfertigen Diagrammen
- Automatische Kategorisierung mit Qonto-Standardkategorien
Smart-Tarif und höher (Smart, Premium, Essential, Business, Enterprise):
- Alles im Basic-Tarif, plus:
- Anpassbare Kategorieverwaltung
- Mehrwertsteuerberechnung und -aktualisierungen in Echtzeit
- Interaktive Cashflow-Tabelle mit detaillierten Transaktionsansichten
- Möglichkeit, Ausgabemuster zu verfolgen
- Vollständige Anpassung der Cashflow-Kategorien
Cash Flow Management Add-on
- Alles im Smart-Tarif und höher, plus:
- Cashflow-Prognosen
- Schnellprognose mit Qonto Intelligence oder CSV-Upload zum Importieren Ihrer Excel- Prognose in Qonto
- Zugriff auf den Cash-Kompass, mit dem Sie anstehende Kundenrechnungen, Abonnements, Lastschriften und Lieferantenzahlungen verfolgen und Maßnahmen zur Optimierung Ihres Cashflows von einem Dashboard aus ergreifen können.
Alle Tarife umfassen historische Analysen und automatische Kategorisierung, aber für erweiterte Funktionen wie Mehrwertsteuerberechnung, interaktive Tabellen und benutzerdefinierte Kategorien benötigen Sie den Smart-Tarif oder höher.
Der Basic-Tarif bietet grundlegende Cashflow-Überwachungstools, während höhere Stufen anspruchsvollere Analyse- und Anpassungsoptionen bieten.
Wie funktioniert die kostenlose Testphase für das Cash Flow Management Add-on?
Wenn Sie Cash Flow Management aktivieren, erhalten Sie:
- Eine 30-tägige kostenlose Testphase mit Zugriff auf alle Funktionen
- Keine Gebühren während der Testphase
- E-Mail-Benachrichtigungen vor Ablauf der Testphase
- Automatischer Übergang zum kostenpflichtigen Abonnement nach der Testphase
Nach Ihrer Testphase:
- Ihr Abonnement wird automatisch in einen kostenpflichtigen Tarif umgewandelt, wenn Sie nicht kündigen
- Sie erhalten E-Mail-Erinnerungen vor jeder Abbuchung
- Sie können jederzeit während der Testphase kündigen, um Gebühren zu vermeiden
- Der gleiche Abrechnungsprozess gilt für zukünftige Verlängerungen
💡 Hinweis: Sie erhalten immer eine E-Mail-Erinnerung, bevor Gebühren von Ihrem Konto abgebucht werden, sodass Sie Zeit haben, Änderungen vorzunehmen oder bei Bedarf zu kündigen.
Welche spezifischen Informationen kann ich in meinem Cash Flow-Dashboard sehen?
Das Cash Flow Management Add-on enthält exklusive Funktionen, die in anderen Modulen (Accounts Receivable, Accounts Payable oder Expense & Spend Management) nicht verfügbar sind:
- Vollständige Übersicht über vergangene und zukünftige Cashflows
- Prognostizierte Finanzpositionen
- Transparenz bei anstehenden Transaktionen
- Dashboard mit zukünftigen Kundenrechnungen, Abonnements und Lieferantenzahlungen
Wie funktioniert die automatische Transaktionskategorisierung?
- Kategorisiert Transaktionen automatisch in vordefinierte Gruppen (Reisen, Steuern, usw.)
- Aktualisiert Kategorien für vergangene, aktuelle und zukünftige Zahlungen
- Ermöglicht die Anpassung von Kategorien und Tags für Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen
- Verarbeitet etwa 60% der Transaktionen automatisch durch Erkennung wiederkehrender Zahlungen
Welche Art von Warnungen und Benachrichtigungen kann ich erhalten?
- Echtzeit-Benachrichtigungen bei signifikanten Ausgabenänderungen
- Warnungen, wenn der Kontostand unter bestimmte Schwellenwerte fällt
- Benachrichtigungen bei unerwarteten Cashflow-Mustern
- Warnungen bei bemerkenswerten Ausgabetrends in bestimmten Kategorien
- Tägliche oder periodische Kontostandaktualisierungen (anpassbar)
Wie kann ich die Insights-Funktion nutzen, um mein Unternehmen besser zu führen?
- Überwachung von Ausgabemustern in Echtzeit
- Planung wichtiger Geschäftsentscheidungen wie größere Anschaffungen, Einstellungen oder Expansion
- Vergleich aktueller Ausgaben mit Vormonaten
- Identifizierung ungewöhnlicher Transaktionsmuster
- Verfolgung von Ausgabenänderungen in bestimmten Kategorien
- Detaillierte Aufschlüsselung der Transaktionen hinter Trends
Welche Prognosefunktionen sind verfügbar?
Die Prognosefunktion ermöglicht Ihnen:
- Erstellung von Prognosen für zukünftige Einnahmen und Ausgaben
- Antizipation bevorstehender Transaktionen und Bedürfnisse
- Erstellung verschiedener Cashflow-Szenarien
- Frühzeitige Identifizierung potenzieller Cashflow-Probleme
- Datengestützte Finanzentscheidungen
Wie kann Cash Flow Management mir Zeit sparen?
- Automatische Transaktionskategorisierung
- Bankdaten in Echtzeit
- Automatisierte Erkennung von Ausgabemustern
- Vorkonfigurierte Finanzberichte
- Sofortiger Zugriff auf Finanzeinblicke ohne manuelle Berechnung
- Erstellung von Schnellprognosen basierend auf Ihren historischen Ausgabedaten
- Datenexporte mit Ihrem automatisch kategorisierten Transaktionsverlauf
Kann ich die Cash Flow Management-Funktionen für meine spezifischen Bedürfnisse anpassen?
Ja, Sie können mehrere Aspekte personalisieren:
- Transaktionskategorien erstellen und ändern
- Benutzerdefinierte Regeln für die automatische Transaktionskategorisierung einrichten
- Benutzerdefinierte Warnschwellenwerte festlegen
- Spezifische Budgetziele definieren
- Benachrichtigungseinstellungen anpassen
- Berichtszeiträume und -ansichten anpassen
Wie sicher und zuverlässig ist das Cash Flow Management-System?
- Finanzdaten in Echtzeit und mit hoher Genauigkeit
- Sicherer Zugriff auf Finanzinformationen
- Zuverlässige Transaktionskategorisierung
- Automatisierte Updates und Abstimmung
- Einhaltung von Finanzvorschriften